No. 1 : 22.05.1972 - 28.05.1972
Juliane Werding (* 19. Juli 1956 in Essen) ist eine deutsche Pop- und Schlagersängerin, Autorin und Schauspielerin. 1972 gelang ihr mit Am Tag, als Conny Kramer starb, einer Coverversion von The Night They Drove Old Dixie Down, der musikalische Durchbruch. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst mit über drei Millionen verkauften Einheiten. Zu ihren weiteren Erfolgen gehören auch die Songs Nacht voll Schatten und Stimmen im Wind. Ihr erfolgreichstes Studioalbum ist das im Jahr 1986 veröffentlichte Album Sehnsucht ist unheilbar, welches mit Platin ausgezeichnet wurde.
Spotify
https://open.spotify.com/intl-de/track/7kTHUVnGMMOHW1CLdgvzui?si=7f8259e7c53e4500
Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Juliane_Werding
YouTube
Leben: Juliane Werding wuchs in Essen auf und besuchte dort ab 1967 das katholische Gymnasium B.M.V.-Schule Essen. 1973 erwarb sie die Mittlere Reife und ging dann zwei Jahre auf die Handelsschule in Bottrop. Nach der Ausbildung als PR-Frau 1982 arbeitete Werding in einer Münchner PR-Agentur. 1985 kündigte sie ihren Agenturjob und begann eine Ausbildung zur Heilpraktikerin. Im Sommer 1987 wurde ihr Sohn geboren, zwei Jahre später ihre Tochter. Im selben Jahr beendete Werding ihre Ausbildung zur Heilpraktikerin und eröffnete eine Praxis in München. Ab 2009 arbeitete sie in Starnberg als Heilpraktikerin.
Werding war von 2001 bis 2008 mit dem Theologen und Publizisten Uwe Birnstein (* 1962) liiert. Die Ehe wurde nach sechs Jahren 2012 geschieden.
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.